Metkovic sowie seine engere und weitere Umgebung bieten dem Besucher eine Reihe von interessanten Erlebnissen an, angefangen bei den Kulturdarbietungen, über Naturschönheiten bis zur Gastronomie; natürlich findet sich da noch vieles mehr, aber alles hat einen besonderen und einzigartigen Wert. Wenn man das alles unter einen Nenner bringen will, so ist es am besten, wenn man sich von allem ein wenig aussucht, wie beispielsweise bei einem leckeren Fisch- oder Froschgericht die Landschaft zu bewundern, die ihr Lebensraum war, oder die Früchte und das Gemüse zu probieren, das im Überfluss in den kultivierten Teilen des Tales wächst. Und wenn Sie im uralten Kahn an der Neretva langsam durch die gewundenen Seitenarme des noch immer erhaltenen Sumpfes gleiten, oder auf dem klaren und kalten Fluss Norin fahren, wenn Sie mit Ihrer Kamera die Stand oder Zugvögel, Frösche oder die ganze übrige, überreiche Tier- und Pflanzenwelt einfangen, wenn Ihnen der Abglanz des Sonnenlichts an der Neretva an einem ruhigen, sonnigen Tag den Zauber der Farben und Formen dieser Gegend entdeckt, in der das kristallharte Gestein und die bezaubernde Leichtigkeit der schwimmenden Inselchen in der „unzuverlässigen Sumpfstatik“ Zusammentreffen, werden Sie imstande sein, den unglaublichen Geschichten über versunkene Städte, uralte Helden und berühmte Reisende zu lauschen, die ihre faszinierenden Erlebnisse niedergeschrieben, und somit für alle Zeiten erhalten haben. Diese antiken Städte, dieses Gemäuer, das vom launischen Wasser von Zeit zu Zeit dem Auge des Beobachters preisgegeben wird, sind eigentlich die überall im Tal der Neretva verstreuten Reste der antiken römischen villae rusticae. Sie sind ein zuverlässiger Beweis dafür, dass einst, vor sehr langer Zeit, der heutige Sumpf ein fruchtbares, reiches Land war, von welchem sich das alte Narona ernähren konnte, und einiges davon auch in andere Länder des Kaiserreiches ausführte. Der Kahn, dieses feste Wasserfahrzeug mit breiten Spanten, ein wenig träge aber dafür umso sicherer, ist das beste und schönste Fortbewegungsmittel, mit dem Sie in jeden kleinsten Winkel des Sumpfes gelangen können, und das Ihnen gleichzeitig mit einer gemütlichen Fahrt zu den Genüssen in einheimischen Speisen und Getränken verhelfen wird; unterhalten Sie sich gut mit den „Piraten von Neretva“, die mit Ziehharmonika, Gitarren und Mandolinen bewaffnet sind. Fangen Sie diese Reise vom Ufer in Vid an, flussaufwärts oder abwärts an der Norin, oder aber aus anderen Orten in der Umgebung von Metkovic. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt auf dem See Kuti im südwestlichen Teil des Tales. Für jene, die lieber ihr Essen in einer ruhigeren und intimeren Umgebung konsumieren, schlagen wir eine Reihe von ausgezeichneten Restaurants vor: Đuda und Mate in Vid, Restaurant Vrilo in Prud, sowie die Restaurants Adria und Lanterna in Metkovic, Villa Neretva in Krvavac…
Sie alle bieten eine breite Auswahl an Gerichten an, angefangen bei der traditionellen europäischen Küche, über viele ganz ungewöhnliche Spezialitäten, die aus einer Mischung der kulinarischen Traditionen von Ost und West entstanden sind. Das jedoch, was diese Gegend gastronomisch überall und weit bekannt gemacht hat, ist das vollkommen autochthone „brodet“ von der Neretva, in dem die Hauptzutaten aus Aalen und Fröschen bestehen. Manchmal findet man darin auch andere edle Fischsorten wie die Flunder, die dafür bekannt ist, dass sie nur in absolut sauberen Gewässern lebt. Die Zubereitung des „brodet oder brujet“ ist nur scheinbar einfach, doch der Schein trügt, denn jeder Ort an der Neretva, jedes Restaurant, jedes Haus hat sein eigenes, besonderes Rezept, ein Geheimnis, das gerade sein brodet originell und spezifisch macht, und Sie in ein unlösbares Dilemma stürzt, welches nun das beste sei. Den Aal kann man auch auf dem Spieß braten, aber sehr schmackhaft ist er auch getrocknet. Neben den Aalen, Fröschen und Edelfischen begeistert die Küche an der Neretva die Gourmets, besonders im Herbst und Winter, mit leckeren Speisen, die man von Sumpfvögeln zubereitet, besonders von Blässhühnern. Die Meeresnähe versorgt die Fischer mit immer frischen Fischen, die sie im Kanal der Neretva fangen. Zur kulinarischen Tradition der Neretva gehören auch Gerichte, die unter einer Eisenglocke (peka, sacura) zubereitet werden.
RESTAURANT ADRIA Splitska ulica 48 – Metković
Telefon: 020 684 391,
Fax: 020 684 391
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web - www.adria-restaurant.hr
RESTAURANT - PANSION "ĐUĐA I MATE", Velika riva 2, 20352 Vid
Tel. - 020 687 500
Fax - 020 687 440
Mail - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web - www.djudjaimate.hr
HOTEL-RESTAURANT „VILLA NERETVA“, Splitska 14, Krvavac II
Telefon:020/672-200
Fax:020/671-199
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web:www.hotel-villa-neretva.com
KONOBA LANTERNA Splitska ulica 21 – Metković
Telefon: 020 683222
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KONOBA VRILO Prud bb, Prud
Telefon: 020 687 139
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KUŽINA pizza & bar Kralja Zvonimira 4 - Metković
telefon: 488575
PIZZERIA MAESTRO Ivana Gundulića 21 - Metković
telefon: 681 043
PIZZERIA MARINO Hrvatskih iseljenika 6 – Metković
telefon: 681 130
PIZZERIA MILANO Sportska b.b. - Metković
telefon: 688 888